Schon seit über 120 Jahren wird in Warstein Rosenmontag gefeiert und der Rosenmontagszug veranstaltet – nach wie vor als einer der größten und schönsten Rosenmontagszüge im Sauerland.
Traditionell ist der Rosenmontagszug der Höhepunkt einer Karnevalssession – in Warstein mit rund 1.300 Teilnehmern, zahlreichen Wagen und Fußgruppen. Neben den Prinzenwagen und Elferratswagen der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft, Suttroper Karnevalsgesellschaft und Karnevalsgesellschaft Hirschberg, nehmen auch diverse Wagenbaugruppen mit ihren aufwendig gebauten und gestalteten Mottowagen am Rosenmontagszug teil.
Seit rund 30 Jahren veranstaltet die Große Warsteiner Karnevalsgesellschaft den Rosenmontagszug in Kooperation mit der Suttroper Karnevalsgesellschaft. In der Suttroper Schützenhalle beginnt um 11 Uhr die Warm-Up-Party der SKG. Der Rosenmontagszug startet dann um 13:45 Uhr und zieht von der Suttroper Schützenhalle über eine etwa 3,7km lange Strecke entlang der Kreisstraße in Richtung Warstein, von dort über die Hauptstraße, Rangestraße, Dieplohstraße und Bilsteinstraße zur Sauerlandhalle. Hier findet im Anschluss die traditionelle Rosenmontagsparty statt. Im Verlauf des Abends werden hier die besten Wagenbauer, Fußgruppen, Zugmaschinen und das beste lokale Thema prämiert.